Hauptmenü
Es besteht immer die Möglichkeit, dass Anwendungen, die auf Ihrem Computer ausgeführt werden, die Leistung von Spielen oder des Steam-Clients negativ beeinflussen. Bestimmte Anwendungen können sogar zu schwerwiegenderen Problemen wie Verbindungsabbrüchen und Abstürzen führen. Wenn Sie Probleme mit schlechter Leistung haben, kann es daher hilfreich sein, andere Anwendungen zu untersuchen und diese testweise zu deaktivieren.
Es ist immer eine gute Idee, mit einem Spezialisten zusammenzuarbeiten, der Ihnen dabei helfen kann festzustellen, wie diese Anwendungen auf Ihrem Computer installiert sind und wie verhindert werden kann, dass diese mit anderen Programmen interferieren.
Die folgende Liste beinhaltet nicht alle Firewall-Anwendungen, die ein Problem verursachen könnten, und geht auch nicht auf Viren/Spyware ein. Bitte lesen Sie die Artikel Steam über eine Firewall nutzen und Spyware, Malware, Adware oder Viren, die Steam beeinträchtigen für weitere Informationen, falls das Problem nach der Überprüfung der unten aufgelisteten Programme weiterhin besteht.
Jede im Hintergrund laufende Anwendung könnte sich negativ auf Ihre Spiele oder Steam selbst auswirken. Bestimmte Anwendungen können allerdings zu ernsteren Problemen wie einer eingeschränkten Verbindung oder Spielabstürzen führen. Es wird dringend empfohlen, dass Sie alle im Hintergrund aktiven Anwendungen schließen, bevor Sie Steam starten, um die beste Leistung und Stabilität zu gewährleisten. Nachdem Sie mit dem Spielen fertig sind, können Sie diese Anwendungen ruhig wieder aktivieren.
Von den unten aufgelisteten Anwendungen ist bekannt, dass sie Steam und Steam-Spiele beeinträchtigen:
Bestimmte Anwendungen können beim Start von Windows geladen und nicht offensichtlich gekennzeichnet werden. Sie tauchen beispielsweise nicht in der Windows-Taskleiste auf, befinden sich aber unter Ihren aktiven Prozessen und verbrauchen Systemressourcen. Diese Programme könnten Abstürze und weitere Schwierigkeiten bei der Verwendung von Steam und beim Spielen verursachen.
Bitte lesen Sie den Artikel Hintergrundanwendungen deaktivieren, um Anweisungen zum Deaktivieren von unwesentlichen Hintergrundprogrammen und dem Unterbinden des stillen Ladens von Hintergrundanwendungen beim Windows-Start zu erhalten.
Von den folgenden Anwendungen ist bekannt, dass sie Problem mit Steam und Spielen verursachen:
Anti-Viren-Programme – Jedes Anti-Viren-Programm könnte Steam oder den Zugriff auf Steam-Spiele potenziell blockieren, besonders wenn es nicht richtig für die Verwendung mit Steam konfiguriert ist. Stellen Sie bitte sicher, dass Steam und alle Steam-Spiele in diesen Programmen als Ausnahmen gelistet sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie bitte, das Programm zu deaktivieren oder vorübergehend zu deinstallieren um das Problem zu untersuchen.
Anti-Spyware Applications
Firewall/Sicherheitsprogramme
Andere Anwendungen
*Wir empfehlen, dass die Anwendungen, die in der Liste fett gedruckt und mit dem Symbol * markiert sind, vollständig von Ihrem System deinstalliert werden, wenn Deaktivieren das Problem nicht behebt.
Probleme mit den unten aufgelisteten Programmen können möglicherweise durch Schließen und/oder Deaktivieren des Programms und dem anschließenden Schließen und Neustart von Steam behoben werden. Für bestimmte Anwendungen könnte jedoch auch ein Neustart des Systems notwendig sein, nachdem Sie sie beendet oder deaktiviert haben.
Falsch konfigurierte Anti-Viren-Programme können die ordnungsgemäßen Funktion von Steam und Steam-Spielen verhindern.
Aggressive Spyware-Erkennungsprogramme können den normalen Betrieb von Steam blockieren. Wie uns berichtet wurde, verhindern Spycatcher Express, Webroot Spy Sweeper und CA Pest Patrol (ist im AOL Security Center enthalten) die Programmaktualisierungen des Steam-Clients und das Verbinden mit Spielservern.
Die Software PC Tools ThreatFire (auch in PC Tools Spyware Doctor enthalten) kann die normale Funktion von Steam-Spielen verhindern und häufige Fehlermeldungen wie Unable to load filesystem_steam.dll und Engine Error: Could not load library client herbeiführen. Falls Sie auf Steam-Fehler stoßen und ThreatFire oder Spyware Doctor installiert haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
P2P-Programme wie etwa Kazaa, LimeWire, BitTorrent, E-mule, und Exeem können einen Großteil Ihrer Bandbreite beanspruchen, was Steam daran hindern kann, sich zu verbinden. Lassen Sie keine Filesharing-Anwendungen laufen, während Sie Steam verwenden.
Neuere Versionen von COMODO Internet Security beinhalten eine Sandbox-Funktion, welche Dienste deaktivieren kann, die Steam zum Laufen benötigt. Stellen Sie sicher, dass wichtige Dienste nicht im Sandbox-Modus laufen.
Genau wie P2P-Programme sind diese Programme allgemein sehr bandbreitenintensiv und könnten in Steam Fehler hervorrufen. Beispiele sind IIS-Dienste unter Windows, Apache Web Server und MySQL Server.
Peer Guardian, CYBERsitter und Netlimiter wurden als Ursache für Verbindungsprobleme mit Steam erkannt. Diese Programme sind nicht mit Steam kompatibel und müssen deaktiviert oder dauerhaft vom Computer entfernt werden, um Konflikte zu vermeiden.
Programme, die dazu dienen, Ihre IP zu verbergen (GhostSurf 2007, Anonymizer usw.), beeinträchtigen die Fähigkeit von Steam, Daten zu senden und zu empfangen.
Diese Programme könnten das Installieren und/oder Herunterladen von Updates über Steam stören. Download-Beschleuniger sollten während der Nutzung von Steam deaktiviert werden.
Außerdem wurde Internet Download Manager als Ursache für Abstürze beim Laden des Steam-Shops erkannt.
Der Dienst Tuneup WinStyler Theme Service wurde als Ursache eines Absturzes des Steam-Clients erkannt. Weiterhin könnte WindowBlinds Abstürze von Spielen auf Basis der Source Engine bewirken.
VPN-Software hindert den Steam-Client daran, auf das Steam-Netzwerk zuzugreifen.
Das Overlay im Spiel funktioniert möglicherweise nicht, wenn X-Fire läuft und dabei versucht, seine eigene Chatoberfläche auf dem gerade gestarteten Spiel darzustellen.
Problemumgehung:
Schließen Sie X-Fire oder konfigurieren Sie es so, dass es seine In-Game-Komponenten nicht in Spielen anzeigt, die nicht über X-Fire gestartet werden.
Uns wurde gemeldet, dass dieses Programm das Overlay möglicherweise daran hindert, in manchen Spielen ordnungsgemäß zu funktionieren.
Problemumgehung:
Wir arbeiten derzeit an einer Lösung dieses Problems. Bitte vermeiden Sie in der Zwischenzeit die Nutzung von Window Blinds mit Steam.
Uns wurde gemeldet, dass die Ventrilo-Tastenkürzel im Spiel mit dem Overlay möglicherweise nicht mehr funktionieren.
Problemumgehung:
Laut Berichten taucht dieses Problem speziell unter Windows Vista auf und kann dadurch gelöst werden, dass die betroffenen Anwendungen mit dem Befehl Als Administrator ausführen gestartet werden.