Hauptmenü
Big Picture ist ein neuer Steam-Modus, der für die Nutzung mit Ihrem Fernseher entwickelt wurde. Nun können Sie Ihre Steam-Spiele bequem vom Sofa aus genießen. Per Knopfdruck wird so eine neue Vollbild-Benutzeroberfläche angeboten, die komplett neu für die Interaktion auf dem Fernseher entwickelt wurde. Diese kann auch für Ihren herkömmlichen Computerbildschirm benutzt werden.
Big Picture ist derzeit für Windows Vista, 7 oder 8 und für Mac OS X 10.6 und später verfügbar. Bitte klicken Sie hier für eine vollständige Liste der Systemvoraussetzungen.
Auf Windows-Systemen erfordert Big Picture DirectWrite, das in Windows 7 bereits enthalten ist und für Windows Vista via SP2 und dem Vista-Plattform-Update erhältlich ist. Diese werden normalerweise über Windows Updates heruntergeladen. Falls es noch nicht auf Ihrem Computer installiert ist, können Sie es direkt von Microsoft herunterladen.
Auf dem Mac muss ein Drittanbieter-Treiber verwendet werden, um das Xbox 360 Gamepad zu aktivieren. Sie können den Treiber hier herunterladen: TattieBogle.net
Es hängt von der Hardware Ihres Computers ab, welche Methode Sie zur Verlinkung Ihres Computers mit dem Fernseher verwenden sollten. Bitte folgen Sie hierzu dem entsprechenden Link für Ihre Grafikkarte:
Sobald Ihr Computer auf dem gewünschten Monitor läuft, starten Sie bitte Steam. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke Ihres Steam-Clients auf "Big Picture" oder drücken Sie die mittlere Taste auf Ihrem Gamepad ("Home-Taste"), während Sie im Steam-Client angemeldet sind.
Um diesen Modus zu verlassen, klicken oder drücken Sie die A-Taste Ihres Gamepads, während Sie oben rechts auf dem Bildschirm die Schaltfläche "Beenden" ausgewählt haben. Sie können auch ALT + ENTER auf Ihrer Tastatur gleichzeitig drücken, um den Vollbildmodus von Big Picture zu verlassen und zu starten.
1. Ihre Profile, Downloads und Neuigkeiten
2. Zeitangabe, Einstellungen und Beenden
3. Steam-Menüs
4. Internetbrowser
5. Freundemenü
Jedes Steam-Spiel kann mit dem Big Picture-Modus gespielt werden, jedoch unterstützen nicht alle Steam-Spiele die Benutzung von Gamepads. Zurzeit werden von Big Picture der Xbox 360 Wireless Controller, der Xbox 360 Kabel-Controller und das Logitech F710 PC-Gamepad unterstützt. Um zu überprüfen, ob das Spiel die Gamepad-Nutzung unterstützt, beachten Sie bitte die folgenden Kennzeichnungen:
Titel, die mit "Vollständig unterstützt" gekennzeichnet sind, können mit dem Gamepad heruntergeladen, gestartet und gespielt werden. Diese Titel benötigen keine Maus oder Tastatur für die Konfiguration oder Spiel-interne Optionen.
Titel, die mit "Teilweise unterstützt" gekennzeichnet sind, benötigen für manche Interaktionen eine Tastatur und Maus. Ein Gamepad kann während des Spiels benutzt werden, jedoch wird für die Installation, Konfiguration und die allgemeine Benutzeroberfläche eine Tastatur und Maus benötigt.